Supporters Tours GbR
Supporters Tours GbR

Kontakt

    MYTHOS-TAG & GELSEN erleben  

Als die letzten Zechen in Gelsenkirchen geschlossen wurden, da waren die heutigen Kinder und Jugendlichen noch nicht einmal geboren. Trotzdem gibt es auch heute kaum eine Familie in Gelsenkirchen, die nicht jemanden in ihren Reihen hat, der einmal „auf Zeche malochte“. Für viele unserer Kinder und Jugendlichen ist seit dem Einsetzen von Kohlekrise und Strukturwandel die ehemalige Welt des Bergbaus und der Industrie im Ruhrgebiet eine andere geworden. Der besondere Geruch der chemischen Werke, der Glasmanufakturen und der Kokereien hängt schon längst nicht mehr in der Luft, die zu Landmarken geformten Abraumhalden wirken schon längst wie natürliche Berge, die Emscher wird renaturiert. Die Verschmelzung von verschiedenen Kulturen und Nationalitäten, die Erfolgsgeschichte von Zuwanderung/Migration, Integration und Assimilation ist in ihrer alltäglichen Lebensrealität eine Selbstverständlichkeit. Die Zeit der schweren Maloche ist längst vorbei, heute steht Gelsenkirchen für einen der größten Fußballvereine der Welt, für die modernste Sportanlage Europas, für den schönsten Zoo des Landes, für wunderschöne Grünflächen, für Kunst und Kultur.

 

Mit den Projekten MYTHOS-TAG und GELSEN erleben möchten wir in Kooperation mit IHNEN die heutige Generation der Gelsenkirchener Kinder und Jugendlichen - sowie ggbfs. natürlich auch Erwachsene - über Kitas, Schulen, engagierte Vereine, lokale Initiativen und (sozialpädagogische) Einrichtungen wieder an ihre eigene Geschichte, die Geschichte der Stadt der 1000 Feuer, heranführen. Sie sollen ihre Heimat, ihren eigenen Lebensraum bzw. ihr (aktuelles) Zuhause mit all seinen Chancen und Ressourcen neu entdecken, neu erfahren, neu kennenlernen und vor allem auch als lebens- und liebenswert erleben. Mit Kopf, Herz und Hand - durch riechen, schmecken, fühlen und tasten - soll ihnen ihre Geschichte und somit auch ihre eigene Identität näher gebracht, ihr Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein soll gestärkt werden. Wir möchten durch eine gestärkte Eigenraumwahrnehmung Identität stiften, Integration unterstützen, Talente wecken und Ideen fördern. Denn nur wer die Vergangenheit kennt, kann auch die Gegenwart verstehen und die Zukunft gestalten.

 

Projekt MYTHOS-TAG

 

 

Im Rahmen des Projektes MYTHOS-TAG laden wir mit IHRER Unterstützung eine Gruppe zunächst zu einem ausgedehnten Spaziergang, der MYTHOS-TOUR (www.mythos1904.de/mythos-touren/mythos-tour-klassisch/), durch Deutschlands bekanntesten Stadtteil, ein. Wir tauchen in die faszinierende Geschichte des geilsten Clubs der Welt ein, exakt dort, wo auch heute noch das Schalker Herz vor und nach den Heimspielen des FC Schalke 04 pulsiert. Nach der Tour ermöglichen wir einen Spielbesuch, dann geht es mit Eintrittskarten in die modernste Spielstätte Europas, die Veltins-Arena, um dort als Teil der großen Vereinsfamilie die Knappen anzufeuern. Ein Tag, der garantiert bei allen Beteiligten immer für leuchtende Augen sorgt.     

 

 

Projekt GELSEN erleben

 

 

Mit dem Projekt „GELSEN erleben“ ermöglichen wir es unseren Gruppen, thematisch und geografisch-atmosphärisch spezifisch aus dem gewohnten Alltag auszubrechen und Gelsenkirchen neu zu erleben. Ob mit dem Bus, dem Fahrrad oder zu Fuß, ob mit dem Schwerpunkt Bergbau- und Industriegeschichte, Ruhrgebiets- oder Stadtgeschichte, Sozial- oder Fußballgeschichte, jede Tour ist auf die jeweilige Gruppe zugeschnitten.

 

 

Wie können SIE helfen zu helfen?

 

 

Um diese Projekte und Touren durchführen und vor allem auch finanzieren zu können, sind wir ständig auf der Suche nach Gönnern, Sponsoren und Kooperationspartnern, die Form bestimmen SIE.

 

Haben wir IHR Interesse geweckt? Möchten SIE die Patenschaft und somit auch die Kosten für ein Projekt, für eine Tour übernehmen? Sie haben dafür vielleicht sogar bereits eine Kita, eine Schulklasse, eine Einrichtung oder einen Verein im Auge?

 

Weitere Informationen zum Projekt erhalten sie unter den nachfolgenden Kontaktmöglichkeiten: Olivier Kruschinski - oli4@mythos1904.de - 0173/8362109

 

 

 Vielen Dank für IHR Engagement!

 

Druckversion | Sitemap
© Kruschinski GbR